Die Dorfzeitung Reinickendorf September 2023

Titelbild Die Dorfzeitung Reinickendorf, September 2023

Einige unserer Themen im September:
– Parkscheiben Pflicht in Frohnau
– Neuer Leiter im Forstamt Tegel
– Startpakete für Vorschulkinder
– Pepco eröffnet neue Filiale in Tegel
– Postmaxe: Das Capitol-Kino
– Jugendliche pflegten Gedenkort
– Neubau der Tegeler Brücke
– Kursangebote im Centre Bagatelle
– Termine im September

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/2023-09/

„Gemeinsam stark für Kinder“: Pflegekinderhilfe / Kindertagespflege

Am 15. September 2023 lud die Akquise-Gruppe Kindertagespflege und Pflegekinderhilfe erneut zum Herbstfest auf dem Gelände des Kanu-Clubs „Borussia“ e.V. ein. Bei spätsommerlichen Temperaturen erwartete die rund 60 Gäste ein entspannter Nachmittag auf dem Waldgrundstück am Tegeler See.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/herbstfest-pflegekinderhilfe/

Bezirksamt öffnet seine Türen – und viele, viele Reinickendorfer kommen

Beste Laune im und am Rathaus Reinickendorf. Der Tag des offenen Rathauses in Reinickendorf letzten Samstag sorgte für zahlreiche Besucherinnen und Besucher.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksamt-oeffnet-tueren/

Aktuelles Programmheft „Kultur pur!“ ist erschienen

Das neue Programmheft „Kultur pur!“ IV/2023 für die Monate Oktober bis Dezember 2023 ist gerade erschienen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/programmheft-kultur-pur-okt23/

Interkulturelles Zentrum in Wittenau eröffnet

Am Dienstag, dem 19.09.2023 wurde in Wittenau in der Wilhelm-Gericke-Straße 42 ein bedeutender Meilenstein für das kulturelle Miteinander in Reinickendorf gesetzt: Die feierliche Eröffnung des interkulturellen Zentrums, kurz BBK Linde, unter der Leitung des Vereins Salam e.V., markiert einen besonderen Moment in seiner Geschichte.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/interkulturelles-zentrum-wittenau/

Gnaden- und Diamantene Hochzeit in Reinickendorf gefeiert

Gleich zwei Jubiläen wurden letzte Woche von Reinickendorfer Ehepaaren gefeiert.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gnaden-und-diamantene-hochzeit-in-reinickendorf-gefeiert/

Leopold & Wadowski „KEIN COMEBACK, wir wollen nur spielen“

Nach einer fünfjährigen Pause geben Leopold & Wadowski im LabSaal in Lübars am 1.10.2023 um 17 Uhr ein einmaliges Konzert.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/leopold-wadowski-labsaal/

Bezirkshaushalt für 2024 und 2025 verabschiedet

In der Sitzung der Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Mitte September wurde der Haushaltsplan für die Jahre 2024 und 2025 mit den Stimmen der Fraktionen der CDU, der SPD und der Einzelverordneten Laila Mirzo verabschiedet. Grüne und FDP stimmten gegen den Haushalt, die AfD enthielt sich.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirkshaushalt-24-25/

Kunstausstellung auf Valentinswerder „Feeling Neon“

Unter dem Titel „Feeling Neon“ zeigt Katja Becher am 30.09.23 auf Valentinswerder ab 12 Uhr Kunst fürs Wohnzimmer nebst kunterbunten Namensbildern fürs Kinderzimmer.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kunstausstellung-feeling-neon/

Ausstellungseröffnung „März Atelier“ im Gesundheitsamt Reinickendorf

Im Gesundheitsamt Reinickendorf wird am Freitag, den 29.09.2023 von 14 bis 16 Uhr eine Vernissage im Sozialpsychiatrischen Dienst stattfinden, zu der Reinickendorferinnen und Reinickendorfer eingeladen sind.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellung-maerz-atelier/

Tag der offenen Tür bei der Nordberliner Schützengemeinschaft

Die Nord-Berliner Schützengemeinschaft lädt alle Interessierten herzlich zu ihrem Tag der offenen Tür am 30.09.2023 ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tag-der-offenen-tuer-nbsg/

„Dream on! Lebe Deine Wünsche und Träume!“: Jugend-Festival Reinickendorf am Borsigturm 

Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr findet am 23. September von 12 bis 23 Uhr und am 24. September 2023 von 12 bis 18 Uhr das zweite Jugend-Festival Reinickendorf auf dem Festivalgelände am Borsigturm in Berlin-Tegel statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/dream-on-jugend-festival/

Eröffnung des Spielplatzes am Waldsee 

Die offizielle Eröffnung des Spielplatzes am Waldsee findet am Freitag, dem 22. September 2023 um 11 Uhr statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/eroeffnung-spielplatz-waldsee/

Tüfteln, programmieren, arrangieren – Märker Space und TüftelLab in der Bibliothek im Märkischen Viertel

Immer donnerstags, von 16 bis 18 Uhr, treffen sich im offenen „Märker Space“ in der Bibliothek im Märkischen Viertel junge Menschen, die Spaß an Robotik und Programmieren haben. Ab dem 21. September 2023 unterstützt das TüftelLab das Angebot.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tueftellab-im-maerkischen-viertel/

Traditioneller Hermsdorf Cup ausgerichtet

Zum Start in die neue Basketballsaison 2023/24 veranstaltete der VfB Hermsdorf zum 24. Mal den traditionellen Hermsdorf-Cup Mitte September. Mit über 95 Mannschaften aus 27 Vereinen wurde drei Tage lang in den Reinickendorfer Hallen gedribbelt, gepasst und geworfen. Neben vielen Berliner und Brandenburger Teams wurden Mannschaften aus Bramfeld, Lübeck, Leipzig, Bamberg, Dachau und Unterhaching begrüßt, die in zehn verschiedenen Altersklassen spielten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/traditioneller-hermsdorf-cup-ausgerichtet/

Frohnauer Streifzüge – Frohnauer Frauen 23. September 2023 

Der Bürgerverein Frohnau veranstaltet am 23. September einen „Frohnauer Streifzug“ mit Stadtführerin Katrin Pollok. Thema sind wichtige Frauen der Frohnauer Geschichte.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/streifzuege-frohnauer-frauen/

Drei WM-Medaillen & ein Olympiaticket für Heiligensee

Die WM in Duisburg war das Spektakel, was sich vor allem die Deutschen Athleten und Athletinnen von der Heim-WM erhofft hatten. Über 10.000 Zuschauer und ein wahrer Medaillenregen für die Deutsche Mannschaft, zu der auch zwei Paddlerinnen des Heiligenseer Kanu-Clubs gehörten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/heiligensee-kanu-wm/

Kostenlose Beratung zu Miet- und Sozialrecht nun auch im Kiez

Die kostenlose Rechtsberatung in Miet- und Sozialrechtsfragen mit dem Berliner Mieterverein e.V. als Partner kommt jetzt auch in die Kieze! Nachdem bereits die kostenlose Mieterberatung im Rathaus Reinickendorf deutlich ausgeweitet wurde, findet ab dem 13.09.2023 an jedem 2. Mittwoch im Monat eine zusätzliche Beratung statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/beratung-sozialrecht-im-kiez/

BSR-Kieztag am 13. September im Vierwaldstätter Weg

Das Bezirksamt Reinickendorf weist auf den nächsten BSR-Kieztag hin, der am Mittwoch, 13. September 2023 von 13 bis 18 Uhr im Wendehammer des Vierwaldstätter Weges in Reinickendorf-Ost stattfindet.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kieztag-vierwaldstaetter-weg/

Borsig bankrott? Szenische Entdeckungstour „Die Borsig-Verschwörung“

Nach längerer Spielpause wird das erfolgreiche Theaterprojekt „Die Borsig-Verschwörung“ vom 29. September bis 1. Oktober wieder aufgeführt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/borsig-theatertour/

Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt zur Umgestaltung der Parkanlage am Schäfersee 

Am 04. September 2023 erfolgte der Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt der Umgestaltung des Parkes und Gartendenkmals rund um den Schäfersee in Reinickendorf-Ost.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zweiter-bauabschnitt-schaefersee/

Mehr lesen